Als Solidargemeinschaft erreichen wir, dass alle Versicherten – auch wenn sie ein exponierteres Risiko besitzen – die gleich günstigen Prämien entrichten. Dem Service public verpflichtet, arbeiten wir nicht gewinnorientiert, aber dennoch sehr effizient. Wir leben dem System «Sichern und Versichern» nach. Prävention steht bei uns im Vordergrund.
Die Gebäudeversicherung Basel-Stadt ist dem Schweizerischen Pool für Erdbebendeckung angeschlossen. Dieser Pool leistet bei einem Erdbeben, das die Stärke VII und mehr auf der EMS-98-Skala (Europäische Makroseismische Skala) erreicht, freiwillige Zahlungen. Die maximal verfügbare Summe ist pro Kalenderjahr auf zwei Mal CHF 2 Mrd limitiert, d.h. die für zwei Erdbebenereignisse pro Jahr zur Verfügung stehende Summe wird proportional aufgeteilt, wenn der Ereignisschaden schweizweit den Betrag von CHF 2 Mrd übersteigt. Der Selbstbehalt beträgt pro Ereignis und Gebäude 10 % des Versicherungswertes, mind. jedoch CHF 50‘000.--.
Damit Sie auch bei einem Schadenfall während der Bauzeit lückenlos versichert sind, melden Sie uns Neubauten sowie wertvermehrende Investitionen am Gebäude vor Baubeginn. Nicht gemeldete wertvermehrende Bauarbeiten führen sonst im Schadenfall zu einer Kürzung der Versicherungsleistungen.
Damit Sie bei einem Schadenfall über eine genügende Versicherungsdeckung verfügen, überprüft die Gebäudeversicherung periodisch (alle 10 - 12 Jahre) die versicherten Gebäudewerte. Dazu beauftragen wir externe Fachleute, alles aktive und unabhängige Architekten.
Den Termin der geplanten Schatzung teilen wir Ihnen etwa vier Wochen vorher mit. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, bitten wir Sie, direkt mit dem auf dem Aufgebot vermerkten Schatzungsexperten Kontakt aufzunehmen, um ein neues Datum zu finden. An der Schatzung sollten Sie persönlich anwesend sein. Ist das nicht möglich, teilen Sie bitte unseren Schatzungsexperten Ihre Vertretung mit.
Bei Mehrfamilienhäusern mit gleichen Wohnungstypen besichtigen wir jeweils nur eine Wohnung. Weicht der Ausbaustandard der Wohnungen voneinander ab, müssen wir jeweils eine Wohnung des gleichen Typs besichtigen können. Bitte avisieren Sie vorgängig die jeweiligen Mieter und ggf. den Hauswart und teilen Sie uns deren Namen sowie die Kontaktdaten (insb. Handy-Nr.) des Hauswarts mit. Besten Dank.
Damit Ihre Versicherungsumme im Schadenfall den aktuellen Marktwerten entspricht, werden die Versicherungswerte bei der Gebäudeversicherung jährlich der Teuerung angepasst. Massgebend ist jeweils der aktuelle Zürcher Baukostenindex auf der Basis 1988 = 100 Punkte.
Der Baukostenindex für das Jahr 2021 beträgt 138.2 Punkte.